Bayerische Abfall- und Deponietage 2020 in der Messe Augsburg: Eröffnung durch den Amtschef des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz, Dr. Christian Barth

Bayerische Abfall- und Deponietage 2020 in der Messe Augsburg: Eröffnung durch den Amtschef des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz, Dr. Christian Barth

Anzeige

Die Kreislaufwirtschaft der Zukunft

Bayerische Abfall- und Deponietage finden im Juni in Augsburg statt / Informationen auf der IFAT

Um die Kreislaufwirtschaft und Deponietechnik drehen sich die kommenden 23. Abfall- und Deponietage, die am 22. und 23. Juni 2022 als Präsenzveranstaltung im Kongress am Park Augsburg stattfinden. Veranstalter sind das KUMAS Umweltnetzwerk und seine Kooperationspartner, das Bayerische Landesamt für Umwelt, AU Consult und das bifa Umweltinstitut.

Die seit 1998 etablierte Veranstaltungsreihe richtet sich an Anlagenbetreiber, entsorgungspflichtige Körperschaften, Genehmigungsbehörden, Fachbüros und Fachanwälte.

Das Programm:

  • aktuelle Entwicklungen in der Kreislaufwirtschaft auf EU- und nationaler Ebene und Herausforderungen der thermischen Abfallbehandlung
  • Sicherung von Ressourcen durch innovative Recyclingverfahren
  • aktuelle Entwicklungen im Deponierecht
  • Deponiesituation in Bayern sowie klimarelevante Emissionen aus Deponien
  • neue Perspektiven zur Schaffung von Deponiekapazitäten
  • Bedeutung von DK 0-Deponien für die Entsorgungssicherheit
Die Bayerischen Abfall- und Deponietage 2020 in der Messe Augsburg waren auch mitten in der Pandemie Publikumsmagnet und Branchentreff.

Die Bayerischen Abfall- und Deponietage 2020 in der Messe Augsburg waren auch mitten in der Pandemie Publikumsmagnet und Branchentreff.

Rechtliche Details im Blick

Die Abfall- und Deponietage dienen dem Austausch zu neuen rechtlichen und technischen Entwicklungen sowie der Diskussion aktueller Probleme des Vollzugs. Der Verein KUMAS bietet seinen Mitgliedern und der gesamten Fachwelt aktuelles Wissen und die Möglichkeit des direkten Austauschs mit Fachexperten. Begleitet wird der zweitägige Kongress von einer Fachausstellung, in der sich branchenspezifische Unternehmen und Dienstleister den Teilnehmern präsentieren.

Details zum Programm mit einem Anmeldeformular für die Teilnahme sowie Informationen über die Referenten und Vortragsinhalte gibt es unter www.abfalltage.bayern und www.deponietage.bayern. Unter dieser Webadresse ist auch eine Online-Anmeldung möglich.
Fragen beantwortet die KUMAS-Geschäftsstelle unter Telefon 0821 450781-0 oder info@kumas.de.

 

___________________________________________________________________

 

IFAT-LogoAktuell ist KUMAS auf der IFAT, die auf dem Gelände der Messe München noch bis zum 3. Juni stattfindet.

KUMAS ist wieder mit acht Partnern aus dem Umweltnetzwerk dabei. Der Gemeinschaftsstand befindet sich in Halle A4, es ist der Stand mit der Nummer 147/246.

Präsentiert werden Lösungen, Produkte und Dienstleistungen aus dem Bereichen Abwasserbehandlung, Wasseraufbereitung, Analytik, Umweltschutz, Anlagenbau, Messetechnik, Industriedienstleistungen und Umweltrecht.


Kumas Logo

Am Mittleren Moos 48
86167 Augsburg

Tel. +49 821 450 781-0
Fax. +49 821 450 781-11
E-Mail. info@kumas.de
Web. www.kumas.de
Web. www.kumas.de/index.php?id=3617

Besuchen Sie uns

Mehr von
KUMAS – Kompetenzzentrum Umwelt e. V.

Anzeige

Fachkongress 14. Bayerische Wassertage

Die Bayerischen Wassertage liefern Jahr für Jahr in zahlreichen Branchenfragen wichtige Informationen. Nun veranstaltet der Förderverein KUMAS e. V. in Zusammenarbeit mit den Partnern Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH, HPC AG,... mehr lesen


30. Mai 2022


1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne

(5,00 bei 1 Person/en)

Das könnte Sie auch interessieren


Unimog Tour 2017 Anzeige

Live-Vorführungen und Expertengespräche

• Gelungener Auftakt der Mercedes-Benz Roadshow in Villingen-Schwenningen mit knapp 500 Besuchern
• 30 Unimog zeigen während der Tour ihr breites Leistungsspektrum im Ganzjahreseinsatz
• Fachvorträge und Expertengespräche ergänzen die Präsentation der... mehr lesen

VUMS KOMMUNALtopinform Blätterkatalog Anzeige

Ein Blättervergnügen in eigener Sache

Unsere Webseite besitzt seit Anfang 2018 neue spannende Features und Funktionen, die das Stöbern, Lesen und Recherchieren noch ergiebiger und interessanter machen.
Die Online-Ausgabe des gedruckten Magazins lässt sich... mehr lesen

Vor allemgute Teamarbeit, sinnvolle Organisation und vielfältige Aufstiegschancen kennzeichnen einen attraktiven Arbeitgeber.

Neue Employer-Branding-Kampagne

Bunt, frech, frisch und vielfältig: Die Bartenbach AG positioniert die Stadtwerke Heidelberg als Arbeitgebermarke. Im Rahmen der neuen Employer-Branding-Kampagne geht nun das Karriereportal „sowillicharbeiten.de“ an den Start.

mehr lesen

KOMMUNALtopinform Septemberausgabe 2018

Der Herbst steht ganz im Zeichen des Wassers

Die September-Ausgabe von KOMMUNALtopinform informiert über ein Aktionsprogramm zum Schutz der oberschwäbischen Seen und Weiher und stellt Möglichkeiten zur ökologischen Energiegewinnung durch Wasserkraft vor.
Darüber hinaus haben wir dieses... mehr lesen