Die „blaue Brücke“ in Motzen (Stadtteil von Berne) wurde saniert.

Die „blaue Brücke“ in Motzen (Stadtteil von Berne) wurde saniert.

3. Juli 2023 – Anzeige

Sanierung in Berne

Splitterfreier Belag für die „Blaue Brücke“

Nachhaltigkeit und Wartungsfreiheit waren zwei wichtige Fragen vor der Sanierung der „blauen Brücke“ in Motzen, einem Stadtteil der niedersächsischen Gemeinde Berne. Nach Abwägung aller Fakten entschied man sich seitens der Gemeinde für ein Material, das alle Vorteile in sich vereint.

Die zu erneuernde rund 46 Meter lange und rund 2,2 Meter breite Brücke wurde mit Trimax-Belagsbohlen belegt. Die Unterkonstruktion des vorhandenen Bauwerks wurde beibehalten. Die verwendeten Kunststoffprofile sind unempfindlicher als Hölzer oder andere Materialien und vollkommen splitterfrei und deshalb für einen Einsatz in diesem Bereich prädestiniert. Darüber hinaus können sie auch ohne weiteres mit einem Hochdruckreiniger gesäubert werden.

Trimax-Profile werden aus recyceltem, sortenreinem Kunststoff von der Tepro Kunststoff-Recycling GmbH & Co. KG mit Sitz im niedersächsischen Bad Bodenteich hergestellt und können zu 100 Prozent recycelt werden. Da die Belagsbohlen kein Wasser aufnehmen und somit nicht verrotten können, war dies die wartungsärmste Lösung. Außerdem ist dieses Material resistent gegenüber Insekten, Pilzen und Bohrmuscheln. Es reißt nicht, ist frostsicher, barfußfreundlich und dabei ungiftig für Flora und Fauna. Dies sind die entscheidenden ökologischen sowie auch ökonomischen Vorteile gegenüber anderen Materialien.

Die sanierte Brücke ist rund 46 Meter lang und 2,20 Meter breit.

Die sanierte Brücke ist rund 46 Meter lang und 2,20 Meter breit.

All diese Eigenschaften machen die Profile von Tepro zur nachhaltigsten und umweltfreundlichsten Alternative zu anderen Kunststoffen, WPC und Hölzern.


Tepro Logo

Industriestraße 17
29389 Bad Bodenteich

Tel. +49 5824 96 36-24
Fax. +49 5824 96 36-23
E-Mail. info@tepro.de
Web. www.tepro.de

Mehr von
TEPRO Kunststoff-Recycling GmbH & Co. KG

Anzeige

Terrasse mit Style und Charme

Familie Rosin wollte schon längere Zeit ihre alte Terrasse erneuern. Die grauen Betonplatten waren mit den Jahren unschön und zu Stolperfallen geworden. Eine Vergrößerung und ein neuer Belag wurden... mehr lesen

Anzeige

Beliebtes Ausflugsziel mit neuen Stegen

Der idyllische Bostalsee gehört im Saarland und westlichen Rheinland-Pfalz zu den beliebtesten Ausflugszielen. Die Holzstege am Segelhafen waren inzwischen 15 Jahre alt, und eine Sanierung wurde notwendig. Nach einigen... mehr lesen


27. September 2023


Das könnte Sie auch interessieren


Trimax-Bohlen: Am Bostalsee im Saarland wurden fünf Stege und hundert Fingerstege erneuert. Anzeige

Beliebtes Ausflugsziel mit neuen Stegen

Der idyllische Bostalsee gehört im Saarland und westlichen Rheinland-Pfalz zu den beliebtesten Ausflugszielen. Die Holzstege am Segelhafen waren inzwischen 15 Jahre alt, und eine Sanierung wurde notwendig. Nach einigen... mehr lesen