TEPRO Kunststoff-Recycling GmbH & Co. KG
Industriestraße 17
29389 Bad Bodenteich
Fax. +49 5824 96 36-23
E-Mail. info@tepro.de
Web. www.tepro.de
Industriestraße 17
29389 Bad Bodenteich
Flanieren, radeln, die Aussicht genießen – im Ostseebad-Zingst kann man auf der Düne so richtig die Seele baumeln lassen. Im Frühjahr 2020 musste die Düne neu verstärkt werden. Zeitgleich... mehr lesen
Rechtzeitig zur Saison 2019 wurden die Badestege im Naturerlebnisbad Großenhain durch die Kratzer Metallbau GmbH aus Zittau fertiggestellt. Da der Bauherr auf Nachhaltigkeit sowie Wartungsfreiheit setzte, entschloss er sich... mehr lesen
In den vergangenen Jahren wurden im Naturfreibad Xantener Südsee erfolgreich diverse Badestege mit bauaufsichtlich zugelassenen Trimax-Profilen belegt. Aufgrund der guten Erfahrungen entschied man sich auch im Jahr 2019 für... mehr lesen
Die neue Marina am Zeppelinufer in Teltow sollte nachhaltig werden. Das war bereits vor dem symbolischen Spatenstich im Jahre 2014 allen Beteiligten klar. Zur feierlichen Eröffnung des Teltower Hafens... mehr lesen
Die Stadt Lübben liegt inmitten des idyllischen Biosphärenreservats Spreewald. Hier erkannte man schon 2010, wie wichtig der Einsatz von nachhaltigen Baumaterialien ist. Im Laufe der Jahre sanierte oder erbaute... mehr lesen
Bereits im Jahr 2018 wurde der erste Bauabschnitt zur Erneuerung der Schwimmsteganlage am Bostalsee erfolgreich abgeschlossen. In diesem Jahr beendete die Firma Metallbau Müller aus Rechlin auch den zweiten... mehr lesen
Der Ausblick von der Holzterrasse eines Wohnhauses inmitten des Naturparks Lahn-Dill-Bergland ist malerisch. Wohin man auch blickt: Natur und Idyll! Leider war die Terrasse jedoch in die Jahre... mehr lesen
Trimax-Kunststoffprofile sind edel und bieten bei jedem Wetter Sicherheit. Ob öffentliche oder private Bauprojekte – die Materialeigenschaften machen die Profile zu einem echten Allroundtalent.
mehr lesenIm saarländischen Freibad St. Wendel mussten die Laufstege zwischen den Schwimmbecken, sowie die Rampen erneuert werden. Der Hauptsteg erstreckt sich über eine Länge von 52 Metern und ist zwischen... mehr lesen
Der idyllische Bostalsee gehört im Saarland und westlichen Rheinland-Pfalz zu den beliebtesten Ausflugszielen. Die Holzstege am Segelhafen waren inzwischen 15 Jahre alt, und eine Sanierung wurde notwendig. Nach einigen... mehr lesen
Im Sommer 2009 stand bei der Stadt Uelzen die Erneuerung der großen Dachterrasse im Rathaus an. Diese zirka 100 Quadratmeter große Fläche sollte mit einem pflegeleichten und haltbaren Material... mehr lesen
Nach 15 Jahren Betriebszeit musste sich die 1997 erbaute dreigliedrige Faltbrücke (Hörnbrücke) in Kiel einer umfangreichen Sanierung unterziehen. Dieses 26 Meter lange und fünf Meter breite architektonische Meisterwerk bewältigt... mehr lesen
Kommunal, genau das ist unser Thema. Lesen, was Kommunen interessiert – unser Slogan. Auf dieser Seite informieren wir die öffentliche Verwaltung im gesamten deutschsprachigen Raum über aktuelle und interessante Themen im kommunalen Bereich. Die Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg und Bayern erhalten zusätzlich vierteljährlich das Kommunalmagazin. An nahezu alle Kommunen dieser beiden Bundesländer wird die Printausgabe versendet.